
In einer beeindruckenden Diashow erleben Sie eine Reise in den kanadischen Urwald. Hier werden die ökologischen Auswirkungen einer Kahlschlagpolitik aufgezeigt, die oftmals der Papierproduktion vorausgeht.
Zweck der Schulstunde „Ein Schulheft geht auf Reisen“ ist es, den bewussten Umgang mit dem Rohstoff Papier und den Gebrauch von Schulmaterialien aus Umweltschutzpapier zu fördern.

Zielgruppe | Schulklassen der Jahrgangsstufen 3 bis 7 |
Dauer | 1 Schuldoppelstunde |
Empfehlung | Als Vertiefung bietet sich die Lernwerkstatt „Vom Holz zum Papier“ an |
Kosten | Kostenfrei |

Anmeldung, Rahmenbedingungen und Kontakt:
Interessierte Schulen vereinbaren mit Umweltlernen in Frankfurt e. V. einen Termin für die Durchführung einer Lernwerkstatt an der Schule.
Rahmenbedingungen:
- ein Klassenzimmer, in dem die Lernwerkstatt aufgebaut wird und mindestens eine Woche stehen bleiben kann
- mindetens 3 Klassen, wobei pro Vormittag jeweils eine Klasse die Lernwerkstatt besucht
- pro Schüler/in entstehen Kosten in Höhe von 2 €
Anmeldung:
- Umweltlernen in Frankfurt e.V.
- Telefon: 069 212 40332
- E-Mail: kirsten.allendorf@stadt-frankfurt.de