Entscheidend dabei ist auch die Frage, welche Papiersorten es gibt.
An langen Sortierbändern geht es durch die Anlage – vieles läuft vollautomatisch ab. Den letzten Schritt erledigen die FES-Mitarbeiter*innen, auf die die Schüler*innen ganz zum Schluss treffen. In den sogenannten Sortierkabinen wird die Nachsortierung nämlich ganz zuverlässig per Hand durchgeführt.
Übrigens: In der Altpapiersortieranlage werden pro Stunde circa 30 Tonnen Altpapier sortiert – es geht also ziemlich laut zu.
Gönnen Sie sich doch schon mal einen kurzen Einblick: In dem Video „Lisa und das Altpapier“ führt Sie unsere Kinderreporterin in Begleitung von Fessie Feuerstein durch die Anlage.