Kleine Hilfen – große Wirkung

Im Herbst ist die beste Zeit, um Lebensraum und Verstecke für Nutzinsekten zu schaffen. Unser regensicheres „Insektenhotel“ ist aus einer alten Konservendose gebastelt. So eine Nisthilfe findet in jedem noch so kleinen Garten und sogar auf dem Balkon Platz.

Nahaufnahme eines gefüllten Insektenhotels mit Naturmaterialien

Das brauchst du dafür:

  • 1 leere große Konservendose
  • Bambusröhrchen
  • Schilfstängel oder Halme aus Stroh und Gräsern mit 3 bis 9 mm Innendurchmesser > gibt’s in der Natur oder im Baumarkt
  • Bastelleim
  • Gartenschere
  • Säge
  • Draht oder Kordel zum Befestigen
  • Zange
Materialien für ein Insektenhotel liegen auf Holztisch im Freien

Und jetzt kann’s losgehen:
Der Deckel der Dose sollte vollständig abgetrennt sein. Wenn das nicht so ist: den Deckel einfach abdrehen. Vorsicht, dass du dich dabei nicht verletzt!


Person befüllt Blechdose mit Stroh für ein selbstgemachtes Insektenhotel.

Jetzt die Rohre durchsägen, Stängel oder Halme mit einer Gartenschere schneiden. Sie sollten alle etwa so lang sein, wie die Dose hoch ist.


Kind drückt mit Hand Material in eine Dose auf dem Tisch

Den Leim als etwa ½ cm dicke Klebeschicht innen auf den Dosenboden auftragen.


Kind drückt mit Hand festes Material in eine Dose auf dem Tisch.

Jetzt musst du direkt mit dem Einstecken der zugeschnittenen Röhrchen und Stängel beginnen. Steck so viele hinein, wie Platz in der Dose ist. Dann lässt du die Dose stehen, damit der Klebstoff am Dosenboden gut trocknen kann.


Fertig gebasteltes Insektenhotel steht auf Tisch im Garten.

Jetzt noch rundherum einen Draht oder eine Kordel befestigen, damit das Insektenhotel windgeschützt an einem schönen Platz in der Sonne aufgehängt werden kann. Fertig!

Fessies Tipp:

Das Insektenhotel muss auch im Winter draußen bleiben! Im Warmen würden die Insekten vorzeitig schlüpfen und zugrunde gehen.


Das könnte euch auch interessieren

Mini-Gewächshäuser aus PET-Flaschen mit Erde auf gelbem Hintergrund

Gewächshaus

Hurra, der Frühling ist da! Fessie kann es kaum erwarten, aus Samen bunte Blumen und vielleicht sogar richtige Gemüsepflanzen wachsen zu lassen. Fessie hat auch schon eine Idee, wie die empfindlichen Pflänzchen gut geschützt groß werden können: ein Mini-Gewächshaus. 

Zum Gewächshaus
Futterstation für Vögel aus einer Flasche hängt an einem Baum im Garten

Vogelrestaurant

Wenn der Boden dauerhaft gefroren ist, finden Vögel weniger Futter. Fessie hat eine tolle Idee, wie man Vögel bei Frost und Schnee füttern kann. Und du kannst sie ganz einfach nachbauen!

Zum Vogelrestaurant