Ein Glas Kuchen, bitte!

Kuchen im Glas. Fessie will Kuchen backen, doch leider hat er keine Backform. Das macht aber gar nichts, denn er hat ein paar leere Einmachgläser zu Hause. Damit gelingt Fessies Lieblingskuchen kinderleicht.

Fertig gebackener Schokoladenkuchen in einem Glas mit Deckel und Schleife.

Zutaten für 2 Schoko-Kirsch-Kuchen im Glas:

  • ½ Glas Kirschen
  • 15 ml Milch
  • 125 g Zucker
  • Semmelbrösel
  • 15 g Kakaopulver
  • 3 Eier
  • 115 g weiche Butter
  • ½ Päckchen Backpulver
  • ½ Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 2 Einmachgläser à 450 ml Fassungsvermögen

Wenn du Einmachgläser mit Gummiringen benutzt, musst du die Gummiringe vorher in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.

Ein weiteres Glas mit goldenem Kuchenteig, noch nicht gebacken, steht offen bereit.

So wird’s gemacht:

Kipp die Kirschen in ein Sieb und lass sie über einer Schüssel abtropfen. Dann gibst du die Butter, den Zucker, die Eier und den Vanillezucker in eine zweite Schüssel. Rühr die Masse mit dem Handrührer schön schaumig. Mit einem zweiten Sieb siebst du nun das Mehl, das Backpulver und das Kakaopulver darauf. Rühr es zusammen mit der Milch unter den Teig.

Und jetzt: An die Gläser, fertig, los!

Streiche beide Einmachgläser mit Butter aus und streue etwas Semmelbrösel hinein (auch an den Rand!). Jetzt füllst du die Gläser mit 2 Esslöffeln Teig.


Ein geöffnetes Glas mit dunklem Kuchen und einem Deckel mit Drahtbügelverschluss.

Als Nächstes kommt eine Schicht aus zwei Esslöffeln Kirschen darauf.


Eine Hand hält einen Löffel über ein Glas, das mit braunem Teig gefüllt ist.

Und dann noch mal eine Schicht Teig. Insgesamt soll das Glas nur bis zur Hälfte gefüllt sein.

Stell die Gläser auf ein Backblech und schiebe es in den kalten Backofen auf die zweite Schiene von unten. Backe den Teig im offenen Glas bei 160 °C etwa 35 bis 40 Minuten.

Die Kuchen sind fertig? Prima. Dann bitte einen Erwachsenen, dir die heißen Gläser aus dem Ofen zu holen. Jetzt werden die Kuchengläser nämlich verschlossen. Achtung, die Gläser sind sehr heiß! Lege jeweils einen nassen Gummiring auf ein Glas und verschließe sie mit dem Deckel. Fertig!

Fessies Tipp:

Du kannst die Kuchen im Glas bis zu sechs Monate lang aufheben! Aber eigentlich sind sie dafür viel zu lecker. Beklebe und verziere deine Kuchengläser doch schön bunt – dann kannst du sie prima an Weihnachten verschenken!


Weitere Rezeptideen zum Verschenken

Fertig gebackene Bethmännchen mit drei Mandeln obenauf auf einer Servierplatte.

Bethmännchen

Jeder Frankfurter kennt sie: die lustigen Bethmännchen. Aber wie macht man die leckeren Kugeln eigentlich?
Fessie zeigt dir, wie einfach das geht.

Zu den Bethmännchen
Fertige Frischkäsepralinen in verschiedenen Kräuter- und Paprika-Mantelungen, dekorativ angerichtet.

Frischkäse Pralinen

Pralinen kennst du wahrscheinlich nur aus Schokolade. Man kann aber auch salzige herstellen!
Fessie macht sie gerne aus Frischkäse. Und aus leckeren Kräutern, Nüssen und Früchten. Die schmecken super auf Brot oder auch einfach so. Schwups – schon sind sie weg!

Zu den Pralinen