Backe, backe, Plätzchen!

Ein Winter-Backbild zum heimlich naschen: Heller Mond und glitzernde Sterne am Himmel, auf dem Boden tummeln sich knusprige Tannen, süße Drachen und vieles mehr. Der Teig ist schnell gemacht. Danach kannst du deine Plätzchen nach Herzenslust mit Nüssen, Zuckerguss und Dekoperlen verzieren. Nun nur noch dein eigenes Winter-Backbild zurechtlegen.

Verschiedene Weihnachtsplätzchen in Baum- und Sternform auf einem dunkelblauen Hintergrund mit Weihnachtsmotiven.

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker


Zum Verzieren:

  • Puderzucker
  • Zitronensaft oder Wasser
  • Nüsse
  • Mandeln
  • Dekoperlen
  • Eventuell Lebensmittelfarben

Was du noch brauchst:

  • Pergamentpapier
  • Teigrolle
  • Ausstechförmchen
  • Backpapier
Teig auf hellem Untergrund.

Und so wird's gemacht:

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, mit den Händen zu einem festen Teig verkneten und eine Kugel daraus formen. Die Kugel mit Pergamentpapier abdecken und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.


Ein Plätzchenstecher in Form eines Drachen sticht Teig aus

Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, die Kugel darauf legen und mit der Teigrolle ungefähr einen halben Zentimeter dick ausrollen. Jetzt geht´s ans Ausstechen!

Tipp: Jetzt schon den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen


Ungebackene Plätzchen in verschiedenen Formen auf einem Backblech mit Backpapier.

Die Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und für 8-10 Minuten im heißen Ofen backen lassen.

Wenn die Plätzchen am Rand braun werden, nimmst du das Blech aus dem Ofen und lässt es abkühlen.


Fünf bunte Plätzchen in Sternform mit Zuckerperlen und Zuckerguss auf blauem Hintergrund.

Für den Zuckerguss zwei Esslöffel Zitronensaft oder Wasser in eine Tasse füllen und nach und nach Puderzucker dazugeben, bis eine cremige Masse entsteht. Für bunten Zuckerguss fügst du etwas Lebensmittelfarbe hinzu.

Den Guss kannst du mit dem Pinsel auftragen oder auftupfen. Darauf kleben die Nüsse, Mandeln und Glitzer-Perlen besonders gut!

Fessies Tipp:

Den Fessie-Ausstecher kannst du im FES-Servicecenter am Liebfrauenberg für 2,-€ kaufen.


Weitere Rezepte zum Backen

Ein angerichtetes Dessert auf einem weißen Teller mit grünem Muster. Das Dessert besteht aus gebackenen Apfelstücken mit Streuseln.

Apfelcrumble

Im Herbst hängen die Bäume wieder voller leckerer Äpfel. Fessie macht aus ihnen am liebsten Apfelcrumble (spricht man „Apfelkrambl“).
Für den süßen Auflauf werden die Äpfel im Ofen unter leckeren Streuseln zugedeckt. 

Zum Apfelcrumble
Ein gedeckter Tisch mit einem Apfel und mehreren gebackenen Apfelscheiben.

Apfelränzchen

Wenn im Herbst die Äpfel reif sind, dann backt Fessie mit ihnen gerne ein feines Frankfurter Apfelränzchen. 
Das ist einfach und lecker, fast wie ein kleiner Pfannkuchen mit einem Apfelring drin.

Zum Apfelränzchen