
Hast du das Glas sauber gespült? Gut. Dann drückst du einen kleinen Knetberg in den Deckel. Dann setzt du dein Figürchen fest in die Knete. Pass auf, dass du das Gewinde des Schraubverschlusses nicht verklebst. Am besten testen: einige Male auf- und zuschrauben, um sicherzugehen, dass der Deckel noch gut schließt.
Für die Schneeflocken brauchst du etwas Geduld. Dazu faltest du ein paar Blätter Papier einmal zusammen. Dann schneidest du das Papier an der offenen Seite in lange, ganz dünne Streifen. Dann drehst du das Papier und schneidest von der Seite in die Streifen hinein, so dass ganz kleine quadratische Schnipsel entstehen. Für ein kleines Marmeladenglas reicht etwa ein gehäufter Esslöffel voller Schnipsel. Den Schnee kannst du schon mal in das Glas geben.
Achtung – das Figürchen taucht ab! Einfach den Deckel auf das Glas schrauben, als würdest du jeden Tag kleine Figürchen in Schraubgläsern versenken.
Der große Moment! Jetzt kannst du das Glas umdrehen und einen Schneesturm machen. Fessie ist sich sicher: Da wird Frau Holle blass vor Neid.
Ups – da ist was schief gegangen!
Nicht verzweifeln. Alles lässt sich beheben.
Das Figürchen fällt um?
Ein standfesteres suchen, notfalls mit Klebstoff in den Deckel kleben.
Hilfe, es tropft?
Knetreste aus dem Gewinde entfernen und/oder Deckel nach dem Zuschrauben mit Klebstoff abdichten.