Die Blumentopf-Trommel

Du wolltest schon immer mal in einer Band spielen? Dann schnapp dir einfach ein paar Sachen, die sowieso zuhause herumstehen. Oder Dinge, die eigentlich in den Abfall sollten. Jetzt noch ein bisschen schnippeln und kleben – fertig ist deine Trommelgruppe.

Blumentopf und Farben auf dem Tisch – DIY-Trommel im Gartenumfeld.

Du brauchst dafür:

  • einen Blumentopf aus Ton (mit Loch im Boden)
  • Backpapier
  • Tapetenkleister
  • Pinsel und Schere
Blumentopf mit eingesetztem Holzdeckel als Trommelbasis.

Schritt 1:

Schneide aus dem Backpapier sechs Kreise aus. Lege dafür den Blumentopf umgekehrt auf das Backpapier. Male einen Kreis um den Blumentopf herum. Jeder Kreis muss ungefähr drei Fingerbreit größer sein als der Blumentopf.


Kind hält straff bespannte Folie über Blumentopf.

Schritt 2:

Bestreiche einen der Kreise mit dem Kleister. Lege ihn dann über die Öffnung des Blumentopfes. Drücke ihn rund um den Blumentopf herum fest an.


Bunt verzierte Blumentopftrommel mit Schnüren und Punkten.

Schritt 3:

Jetzt schnappst du dir den nächsten Backpapier-Kreis und kleisterst ihn ein. Klebe ihn vorsichtig auf die erste Lage. Drücke ihn rundherum gut an. Dasselbe machst du noch mit den restlichen Kreisen. Lass deine Trommel über Nacht trocknen. Dann kannst du loslegen. Fessies Tipp: Verziere deine Trommel schön bunt!

Schon gewusst?

Je größer der Blumentopf, desto tiefer der Trommelton.

Und jetzt du!

Versuch doch mal, den Song „Vier für den Müll“ mit deinen Instrumenten zu begleiten!


Hier spielt die Musik

Kind spielt mit selbstgebauter Kronkorken-Kastagnette.

Die Kronkorken-Kastagnette

Du wolltest schon immer mal in einer Band spielen? Dann schnapp dir einfach ein paar Sachen, die sowieso zuhause herumstehen. Oder Dinge, die eigentlich in den Abfall sollten. Jetzt noch ein bisschen schnippeln und kleben – fertig ist deine Trommelgruppe.

Zur Anleitung
Mehrere Glasflaschen in verschiedenen Größen nebeneinander aufgestellt.

Glasorchester

Wusstest du, dass man mit Glas toll Musik machen kann? Wie das funktioniert? Da gibt es verschiedene Wege. Fessie zeigt dir hier, wie du ein echtes Glasorchester zusammenstellst.

Zum Glasorchester
Bunte Kunststoffbecher als Basis für selbstgemachte Rasseln.

Fanrasseln

Ein echter Fan braucht Fanrasseln! Ganz gleich, ob du deine Lieblingsmannschaft oder deinen Papa beim Laufen anfeuern willst – bunte Rasseln braucht man immer. Fessie zeigt dir, wie man welche herstellt.

Zur Fanrassel