Fessies feine Frühlingssuppe

Mmh, Fessie liebt seine Frühlingssuppe und freut sich schon darauf, seine Freunde zum Essen einzuladen. Die Suppe ist schnell gemacht und schmeckt bestimmt allen! Also, nichts wie ran an den Topf und guten Appetit!

Suppenschale mit gelber Suppe, daneben frische Kräuter und ein Glas mit Rohzutaten.

Du brauchst dazu:

  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1/2 Stange Lauch
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Butter, Salz, Pfeffer
Verschiedene frische Zutaten auf einem Holzbrett: Karotten, Kartoffeln, Sellerie, Lauch.

So wird’s gemacht:

Kartoffeln und Möhren schälen, in 1 cm große Würfel schneiden. Lauch und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.


Geschnittenes Lauchgemüse in Nahaufnahme auf einem Holzbrett.

Den Lauch in Butter anbraten, Kartoffeln und Möhren dazugeben, das Gemüse mit der Brühe ablöschen und die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen.


Suppe wird in einem Topf püriert; der Pürierstab ist sichtbar.

Wenn das Gemüse gar ist, mit dem Pürierstab zerkleinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Servierte Suppe in einer Schale, dekoriert mit frischen Kräutern.

Mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren. Du kannst natürlich auch frische Kräuter nehmen.


Weitere Kochrezepte

Ein Teller mit gelber Suppe, daneben ein Löffel und ein Stück Fladenbrot auf einem Holzbrett.

Drachensuppe

Fessie hat schon als kleiner Drache gern Suppe gegessen. Am liebsten die Drachensuppe von seiner Großmutter.
Die ist ein kleines bisschen scharf – denn echte Drachen mögen es feurig. Aber keine Angst. Du bestimmst selbst, wie scharf sie sein soll.

Zum Rezept Drachensuppe
Servierteller mit grüner Soße, gekochten Kartoffeln und zwei halben hartgekochten Eiern.

Grüne Soße

Heute hat dir Fessie ein besonderes Rezept mitgebracht: Frankfurter „Grie Soß“ (Grüne Soße). Sogar der Dichter Goethe soll diese Soße schon gekannt haben.
In der Osterzeit ist sie besonders beliebt. Vielleicht, weil sie zu Eiern so gut aussieht. Und noch besser schmeckt.

Zum Rezept Grüne Soße