Fessies Kraftriegel

Energieriegel. Wenn Fessie draußen unterwegs ist, nimmt er immer einen Müsliriegel mit. Denn der nächste Hunger kommt bestimmt! Außerdem sind Müsliriegel schön süß und sogar gesund. Hier siehst du, wie man sie ganz einfach selbst machen kann.

Runde Müslimischung auf einem Brett geformt, sieht aus wie eine große Keksscheibe.

Du brauchst dazu:

  • 125 ml Wasser
  • 500 g Honig
  • 200 g feine Haferflocken
  • 200 g kernige Weizenflocken
  • 100 g Kokosraspeln
  • 50 g Sesamsamen
  • 2 Eiweiß
  • 300 g getrocknete Feigen, Pflaumen oder Aprikosen
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz

Außerdem: ein Handrührgerät, Backpapier, eine Teigrolle, Frischhaltefolie

Karamellartige Masse wird in einem Topf erhitzt

Und los geht’s:

Erst gibst du das Wasser und den Honig in einen kleinen Topf. Beides wird bei mittlerer Hitze erhitzt, bis sich der Honig aufgelöst hat. Ab und zu musst du dabei umrühren.


Trockene Müslimasse in einer weißen Schüssel.

Die Flocken, die Kokosraspeln, der Sesam, das Obst und die Gewürze kommen in eine große Rührschüssel und werden durchgemischt. Nun kommt das Honigwasser hinzu und du rührst den Teig kräftig um. Alles zusammen muss nun 10 Minuten quellen.


Küchenmaschine mixt in einer rote Form

Wenn du das Eiweiß vom Eigelb getrennt hast, schlägst du das Eiweiß so lange mit dem Handrührgerät, bis eine steife, weiße Creme entsteht. Diese mischst du mit den restlichen Zutaten.

Müslimasse wird mit einem Nudelholz auf Backpapier ausgewalzt.

Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Müslimischung daraufstreichen. Obendrauf kommt die Frischhaltefolie. Nun kannst du die Masse mit der Teigrolle gleichmäßig verteilen und festdrücken. Die Folie wieder entfernen und ab mit dem Blech in den auf 160 Grad vorgeheizten Ofen – und für 20–30 Minuten backen.

Gleich nach dem Backen schneidest du aus der Mischung Riegel. Sobald sie abgekühlt sind, kannst du die Kraftriegel in deine Brotdose füllen und überallhin mitnehmen – wie Fessie.

Übrigens: An einem kühlen, trockenen Ort (z. B. in einer Keksdose im Keller) halten sich die Müsliriegel ca. 2 Wochen.


Noch mehr Süßes ...

Ein gebackener Bratapfel auf einem weißen Teller, daneben Vanillesoße.

Bratäpfel

Fessie macht Bratäpfel. Sein Rezept musst du unbedingt mal ausprobieren.
Zum Beispiel am Silvesterabend. Schöner kann das Jahr kaum aufhören!

Zu den Bratäpfeln
Wassermelone in Nahaufnahme aufgeschnitten

Fruchtiger Wackelpudding

Mit dieser coolen Rezeptidee für roten Wackelpudding kannst du ganz einfach deine Freunde überraschen!

Zum Rezept