Gebäck mit Durchblick

Brezel. Fessie mag Brezeln wahnsinnig gern. Sie schmecken gut und außerdem macht es richtig Spaß, welche selber zu machen. Probier es doch gleich mal aus!

Ein Kind hält eine kleine Brezeln vor sein Gesicht wie eine Brille.

Das sind die Zutaten:

  • Ein halbes Päckchen Butter > 125 g
  • 250 g Weizenmehl 
  • 7 Esslöffel Milch 
  • 1 Teelöffel Salz 
  • 1 Handrührgerät mit Knethaken 

Später kommen noch dazu:

  • 1 Eigelb
  • Kümmel
  • dicke Salzkörner oder Sesamkörner
Ausgerollter Teig auf einer Arbeitsfläche, darauf geformte Brezelmotive.
Mehrere ungebackene kleine Brezeln liegen auf einem Backblech

Alle Zutaten gibt man zusammen in eine große Rührschüssel. Nachdem du mit dem Knethaken des Handrührgeräts einen Teig geknetet hast, musst du ihn zu einer Rolle formen und in ein sauberes Handtuch wickeln. Nach 30 Minuten Ruhezeit im Kühlschrank kannst du die Rolle in 1cm breite Scheiben schneiden. Aus jeder dieser Scheiben formst du eine dünne, lange Rolle. Sie sollte fast so lang sein wie dein Lineal (ca. 25 cm), damit du eine Brezel daraus formen kannst. Dazu legst du die beiden Enden in der Mitte zu einem X. Schon ist die erste Brezel fertig! So machst du es mit allen Scheiben.

Bevor die Brezeln in den Ofen kommen, vermischst du noch schnell ein Eigelb mit einem Teelöffel Wasser und bestreicht sie damit.


Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, darauf liegen mehrere ungebackene Mini-Brezeln.

Für den letzten Schliff bekommen die Brezeln jetzt ein schönes Muster aus Kümmel, dicken Salzkörnern oder Sesamkörnern. 

Als alter Backhase hast du den Ofen sicher schon vorgeheizt: Bei 200 Grad müssen die Brezeln 25 bis 30 Minuten backen.


Ein Kind hält eine kleine Brezeln vor sein Gesicht wie eine Brille.

Fertig ist das Gebäck zum Durchgucken!


Weitere Rezepte zum Backen

Ein angerichtetes Dessert auf einem weißen Teller mit grünem Muster. Das Dessert besteht aus gebackenen Apfelstücken mit Streuseln.

Apfelcrumble

Im Herbst hängen die Bäume wieder voller leckerer Äpfel. Fessie macht aus ihnen am liebsten Apfelcrumble (spricht man „Apfelkrambl“).
Für den süßen Auflauf werden die Äpfel im Ofen unter leckeren Streuseln zugedeckt. 

Zum Apfelcrumble
Ein gedeckter Tisch mit einem Apfel und mehreren gebackenen Apfelscheiben.

Apfelränzchen

Wenn im Herbst die Äpfel reif sind, dann backt Fessie mit ihnen gerne ein feines Frankfurter Apfelränzchen. 
Das ist einfach und lecker, fast wie ein kleiner Pfannkuchen mit einem Apfelring drin.

Zum Apfelränzchen