Pizza Aprikosa

Bist du auch ein solcher Pizza-Fan wie Fessie? Dann überrasche deine Freunde doch mal mit einer lustigen Pizza: Aprikosen statt Salami, Kokosraspeln statt Käse. Fessie zeigt dir, was Süße-Pizza-Bäcker machen.

Runde Pizza mit Aprikosenhälften und Dekoration auf einer rot-grün karierten Unterlage.

Das brauchst du für eine Pizza:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Tütchen Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 25 g zerlassene Butter
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 ml Wasser
  • 1 Teigroller

Für den Belag:

  • eine Dose Aprikosen
  • 150 g Sauerkirschmarmelade
  • 50 g gehackte Mandeln
  • Kokosraspeln
Ein heller Teigling in einer silberfarbenen Rührschüssel.

Jetzt kann’s losgehen:

Für den Teig mischst du die Trockenhefe unter das Mehl. Dann gibst du ihn mit den restlichen Teig-Zutaten einfach in eine Schüssel. Verknete alles so lange mit den Händen, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt. Jetzt kannst du ihn ein paar Mal kräftig in die Schüssel hauen. Das macht ihn später schön locker.

Form ihn danach zu einer Kugel und leg ihn zurück in die Schüssel. Nimm ein Geschirrtuch und decke die Schüssel damit ab. Und dann ab damit an einen nicht zu kalten Ort. Der Teig darf sich 60 Minuten von der Kneterei ausruhen.


Gleichmäßig gegangener Teigling in einer Metallschüssel.

Die Zeit ist rum? Dann schau in die Schüssel: Der Teig ist jetzt doppelt so groß. Das macht die Hefe.


Ein Teig wird mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche ausgerollt.

Als Nächstes bestreust du eine Arbeitsfläche mit Mehl. Jetzt darfst du den Teig zu einer runden Pizza ausrollen.


Runder Pizzateig mit darauf verteilten Aprikosenhälften auf einem Backpapier.

Dann wird belegt! Verstreiche die Marmelade auf dem Teig. Lass einen kleinen Rand übrig – wie bei einer salzigen Pizza. Verstreue die Mandeln auf der „Soße“. Als Nächstes verteilst du die Aprikosen auf dem Teig. Deine Pizza darf nun noch mal 15 Minuten stehen bleiben. Dann schiebst du sie in den Ofen. Bei 200 °C wird sie auf der mittleren Schiene in 20 Minuten lecker knusprig.

Die Pizza ist fertig? Prima. Noch schnell die Kokosraspeln darüberstreuen – fertig. Am besten schmeckt sie lauwarm. Du kannst sie aber auch kalt essen.

Und jetzt: Buon appetito!


Weitere Rezepte zum Backen

Ein angerichtetes Dessert auf einem weißen Teller mit grünem Muster. Das Dessert besteht aus gebackenen Apfelstücken mit Streuseln.

Apfelcrumble

Im Herbst hängen die Bäume wieder voller leckerer Äpfel. Fessie macht aus ihnen am liebsten Apfelcrumble (spricht man „Apfelkrambl“).
Für den süßen Auflauf werden die Äpfel im Ofen unter leckeren Streuseln zugedeckt. 

Zum Apfelcrumble
Ein gedeckter Tisch mit einem Apfel und mehreren gebackenen Apfelscheiben.

Apfelränzchen

Wenn im Herbst die Äpfel reif sind, dann backt Fessie mit ihnen gerne ein feines Frankfurter Apfelränzchen. 
Das ist einfach und lecker, fast wie ein kleiner Pfannkuchen mit einem Apfelring drin.

Zum Apfelränzchen