Die kleine Papierwerkstatt

Aus altem Papier kannst du ganz einfach selbst neues Papier herstellen. Fessie zeigt dir, wie. Das Werkzeug, das du dafür brauchst, kann dein Kindergarten/deine Schule übrigens auch bei der FES ausleihen. Das findet sich alles in Fessies Spieletonne.

Papiermasse wird mit einer Walze ausgepresst.

Du brauchst dafür:

  • alte Zeitungen
  • Schöpfrahmen
  • Schüssel
  • reichlich Wasser
  • Wanne
  • Filz
Getrocknete Papierfetzen liegen auf hellem Untergrund.

Zunächst einmal brauchst du alte Zeitungen, die du in kleine Stücke reißen musst. (Das ist prima gegen schlechte Laune!)


Holzrahmen mit Sieb zum Papierschöpfen liegt auf Tisch.

Ganz wichtig ist der Schöpfrahmen. Das ist ein Holzrahmen, der mit einem festen Draht- oder Nylongeflecht bespannt ist. (Das Material gibt’s im Baumarkt.)


Zerkleinertes Papier wird in einer Schüssel mit Wasser eingeweicht.

Die Papierschnipsel übergießt du mit reichlich heißem Wasser und lässt es über Nacht einweichen. Am nächsten Tag stellst du daraus mit einem Handrührgerät oder Mixer einen dünnen Brei her.


Zwei Hände tauchen einen Rahmen ins Wasserbad zum Papierschöpfen.

Jetzt brauchst du eine Wanne, die zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Dort hinein gießt du etwas Papierbrei und rührst um. Der Brei wird sich an der Oberfläche absetzen. Nun tauchst du den Rahmen vorsichtig von der Seite in die Wanne und hebst ihn dann wieder an.


Holzrahmen mit Sieb wird über einer blauen Wanne zum Papierschöpfen platziert.

Die Masse, die du mit dem Rahmen geschöpft hast, muss gut abtropfen. Wenn du willst, kannst du kleine Blüten oder Blätter darauf geben.


Frisch geschöpftes Papier trocknet in einem roten Rahmen auf einem Handtuch.

Jetzt kommt ein Stück dicker Filz in der Größe des Rahmens zum Einsatz. Mit seiner Hilfe kannst du den Rahmen wenden. Der Papierbrei liegt nun auf dem Filz, den du auf einem Stapel Zeitungen ablegst. Den Rahmen kannst du dann nach oben wegnehmen (leichtes Klopfen löst den Rahmen).


Frisch geschöpftes Papier wird mit zwei Händen aus der Presse genommen.

Ein weiteres Stück Filz wird auf den Brei gelegt. Mit einem Nudelholz musst du dann kräftig hin und her walken, um restliches Wasser herauszupressen (der Fachmann sagt „Gautschen“ dazu). Den oberen Filz immer wieder auswringen. Wenn das Papier sich vom unteren Filz löst, kannst du es zum Trocknen aufhängen – fertig ist das handgeschöpfte Papier!


Das könnte euch auch interessieren

Bastelset mit Fessie, Schneemännern und Sternen auf grünem Untergrund.

Advents-Bastelei

Schau mal, was Fessie für dich vorbereitet hat: Aus diesen tollen Figuren kannst du ganz viele bunte Weihnachts- und Geschenkanhänger basteln.

Zur Advents-Bastelei
Bemalter Umschlag mit gelbem Faltmotiv und roten Punkten.

Briefumschlag

Briefpapier kann man überall kaufen. Viel schöner und persönlicher ist es aber, wenn man welches selber macht. Fessie zeigt dir, wie’s geht.

Zum Briefpapier