Fessie hat eine tolle Idee, wie man Vögel bei Frost und Schnee füttern kann

Wenn der Boden dauerhaft gefroren ist, finden Vögel weniger Futter. Fessie hat eine tolle Idee, wie man Vögel bei Frost und Schnee füttern kann. Und du kannst sie ganz einfach nachbauen!

Futterstation für Vögel aus einer Flasche hängt an einem Baum im Garten

Für das Vogelrestaurant brauchst du:

  • 1 Plastikflasche -  sie sollte sauber und völlig trocken sein
  • 1 Handbohrer - wenn dir jemand hilft, kann es auch ein Elektrobohrer sein
  • 1 Hammer
  • 1 Nagel
  • Holzstäbe oder gerade Äste, ca. 20 cm lang
  • 1 reißfeste Schnur, ca. 50 cm lang
  • 1 Trichter
  • Vogelfutter für freilebende Vögel
Kind bastelt ein Vogelfutterhaus aus einer Plastikflasche

Und los geht’s:

In den unteren Teil der Flasche bohrst du zwei Löcher. Sie sollten etwa 5 cm vom Boden entfernt sein und genau gegenüberliegen. Am besten lässt du dir helfen. So kann einer die Flasche halten und der andere bohren.

Danach bohrst du 5 cm höher noch einmal zwei gegenüberliegende Löcher. Aber nicht genau über den anderen, sondern versetzt.


Flasche mit eingeschnittenem Kreuz für Öffnung liegt auf Bastelunterlage

Wenn du die Stöckchen durchsteckst, sollten sie von oben wie ein Kreuz aussehen. Das sind nun die Sitzplätze für die Vögel.

Aber wie kommen sie an das leckere Futter?

Ganz einfach: Über die Stäbe bohrst du noch einmal 3 bis 4 Löcher, aus denen dann die Vögel die Körner picken können.


Bastelmaterialien werden an Flasche geklebt und bemalt

Jetzt fehlt nur noch die Aufhängung für das Vogelrestaurant.

Dazu haust du mit dem Hammer und dem Nagel vorsichtig zwei Löcher in den Deckel. Achtung: Holzbrettchen unterlegen, damit der Tisch nicht beschädigt wird.


Hand bastelt an Vogelrestaurant

Durch die Löcher, die du eingehauen hast, wird die Schnur gefädelt und fest verknotet.


Vogelrestaurant wird befüllt

Jetzt ist das Vogelrestaurant fast fertig.

Mit einem Trichter füllst du nun das Futter ein. Der Deckel wird verschraubt. Und schon kannst du einen schönen überdachten Platz für deine Futterflasche suchen.

Das Vogelrestaurant ist eröffnet!


Das könnte euch auch interessieren

Mini-Gewächshäuser aus PET-Flaschen mit Erde auf gelbem Hintergrund

Gewächshaus

Hurra, der Frühling ist da! Fessie kann es kaum erwarten, aus Samen bunte Blumen und vielleicht sogar richtige Gemüsepflanzen wachsen zu lassen. Fessie hat auch schon eine Idee, wie die empfindlichen Pflänzchen gut geschützt groß werden können: ein Mini-Gewächshaus. 

Zum Basteltipp Gewächshaus
Nahaufnahme eines gefüllten Insektenhotels mit Naturmaterialien

Insektenhotel

Jetzt im Herbst ist die beste Zeit, um Lebensraum und Verstecke für Nutzinsekten zu schaffen. Unser regensicheres „Insektenhotel“ ist aus einer alten Konservendose gebastelt. So eine Nisthilfe findet in jedem noch so kleinen Garten und sogar auf dem Balkon Platz.

Zum Basteltipp Insektenhotel