Tatü Tata Tüte

Brauchst du noch eine für deinen ersten Schultag? Fessie zeigt dir, wie man eine Schultüte bastelt, die außer dir sonst garantiert niemand hat.

Fessie sitzt vor blauem Hintergrund und hält eine Schultüte mit buntem Muster.

Das brauchst du für deine Schultüte:

  • 1 Schultütenform > gibt es in großen Papiergeschäften in verschiedenen Farben)
  • Krepppapier in deiner Lieblingsfarbe > ca. 120 × 50 cm
  • 2 verschiedenfarbige Geschenkbänder à 1 m Länge
  • 1 Schere
  • 1 Klebestift
  • Einige alte Zeitungen und Zeitschriften
  • Etwas Teppichklebeband > doppelseitig
Bastelmaterial für Schultüte ausgebreitet

So einfach geht’s:

Zuerst musst du alle Buchstaben des Alphabets aus den Zeitungen/Zeitschriften ausschneiden. Am besten, du nimmst viele verschiedene Farben, Formen und Größen. Dann klebst du sie auf, wie es dir gefällt. Zum Beispiel deinen Namen oder das Datum der Einschulung. Am besten klebst du sie dort auf, wo die Schultüte nicht festgehalten wird.


Nahaufnahme der Öffnung einer blauen Schultüte auf weißem Untergrund.

Jetzt kannst du das Krepppapier zuschneiden. Ein Stück der Größe 120 × 50 cm passt zweimal um die Tüte herum. Dieses Stück faltest du noch einmal in der Mitte, sodass es immer noch 120 cm breit, aber nur noch 25 cm hoch ist. 

Auf die lange, geschlossene Seite des Krepppapiers klebst du nun einen schmalen Streifen Teppichband. So kannst du das Papier etwa 2 cm unterhalb des Tütenhalses ansetzen und ankleben.

Dann misst du ein Stück Geschenkband ab, sodass es einmal um die Tüte passt. Das wird ebenfalls mit Teppichband aufgeklebt. Am Ende raffst du das Papier oben zusammen und bindest beide Schleifen drumherum – fertig!


Schultüte mit Muster und Schleife ragt in blauen Himmel.

Jetzt muss das Wunderwerk nur noch gefüllt werden …


Das könnte euch auch interessieren

Grüne Plastikflasche mit eingeschnittenem Fach und Foto im Inneren.

Taschen aus Flaschen

Wenn du dir die Haare wäschst, benutzt du Shampoo. Schau dir die Flaschen mal genau an: Sie haben oft eine schöne Farbe! Zum Wegwerfen sind sie deshalb viel zu schade. Mach doch lieber praktische kleine Taschen daraus. Fessie benutzt zwar selbst kein Shampoo – aber er zeigt dir, wie einfach du mit den Flaschen basteln kannst.

Zum Basteltipp Taschen und Flaschen
Bunter Stehordner mit Fessiefigur

Stehordner

Bist du ein echter Fessie-Fan? Dann hast du bestimmt schon viele Hefte zu Hause. Fessie zeigt dir heute, wie du sie ganz einfach sammeln kannst: in einem selbst gemachten Ordner! Der ist natürlich recycelt – schnapp dir zwei Milchtüten, und los geht’s!

Zum Basteltipp Stehordner