Regen aus der Röhre

Fessie entspannt gerne zum Prasseln seines Regenmachers. Der macht nicht nass, sondern nur gemütliche Regengeräusche. Bastle dir dein eigenes Regenkonzert!

Bunter Regenmacher mit Streifenmuster steht senkrecht.

Das brauchst du dazu:

  • Viele Schaschlickspieße aus Holz
  • Stift
  • Zange
  • Ca. 2 Tassen Reiskörner oder getrocknete Erbsen
  • Breites Klebeband
  • 1 Pappröhre mit zwei Deckeln, ca. 40 bis 60 cm lang > Versandrolle für Poster
  • 1 Ahle. Das ist ein spitzes Werkzeug, mit dem man prima Löcher pieksen kann. An vielen Taschenmessern ist eine dran
Kartonröhre mit kleinen Löchern für einen Regenmacher.

Und so einfach geht’s:


Egal, welche Art von Pappröhre du benutzt: Du findest darauf eine Spirale. Die meisten Pappröhren werden nämlich nach demselben Muster geklebt. Mit dem Stift malst du nun Punkte entlang dieser Spirale – immer im Abstand von einem Zentimeter. Male die Punkte auch oberhalb und unterhalb der ersten Punktereihe auf.


Röhre wird von oben mit vielen Zahnstochern durchstochen.

Jetzt steckst du die Schaschlickspieße durch die Punkte – so weit, bis es nicht mehr weitergeht. Das Stückchen Spieß, das hinten übrig bleibt, knipst du mit der Zange ab. Wenn die Pappröhre sehr dick ist, kannst du erst mit der Ahle „vorbohren“. Lass dir hier von einem Erwachsenen helfen.


Röhre mit eingesteckten Zahnstochern wird mit Füllmaterial befüllt.

Alle Spieße stecken in der Röhre? Dann bist du fast fertig! Jetzt musst du an einer Seite der Röhre den Deckel aufsetzen. Kein Regen ohne Reis oder Erbsen: Fülle eines von beidem in den Regenmacher.


Regenmacher wird mit Papier umwickelt und verschlossen.

Jetzt kommt der zweite Deckel drauf. Du kannst die Deckel zur Sicherheit noch mit etwas Klebeband umwickeln. Zum Schluss verzierst du den Regenmacher noch richtig schön bunt. Und jetzt: Lass es regnen! Bewege den Regenmacher einfach langsam hin und her.


Das könnte euch auch interessieren

Bunte Kunststoffbecher als Basis für selbstgemachte Rasseln.

Fanrasseln

Ein echter Fan braucht Fanrasseln! Ganz gleich, ob du deine Lieblingsmannschaft oder deinen Papa beim Laufen anfeuern willst – bunte Rasseln braucht man immer. Fessie zeigt dir, wie man welche herstellt.

Zum Basteltipp Fanrassel
Bunt verzierte Blumentopftrommel mit Schnüren und Punkten.

Die Blumentopf-Trommel

Du wolltest schon immer mal in einer Band spielen? Dann schnapp dir einfach ein paar Sachen, die sowieso zuhause herumstehen. Oder Dinge, die eigentlich in den Abfall sollten. Jetzt noch ein bisschen schnippeln und kleben – fertig ist deine Trommelgruppe.

Zum Basteltipp Blumentopf-Trommel
Mehrere Glasflaschen in verschiedenen Größen nebeneinander aufgestellt.

Glasorchester

Wusstest du, dass man mit Glas toll Musik machen kann? Wie das funktioniert? Da gibt es verschiedene Wege. Fessie zeigt dir hier, wie du ein echtes Glasorchester zusammenstellst.

Zum Basteltipp Glasorchester