Drachensuppe nach Großmutterart

Fessie hat schon als kleiner Drache gern Suppe gegessen. Am liebsten die Drachensuppe von seiner Großmutter. Die ist ein kleines bisschen scharf – denn echte Drachen mögen es feurig. Aber keine Angst. Du bestimmst selbst, wie scharf sie sein soll.

Ein Teller mit gelber Suppe, daneben ein Löffel und ein Stück Fladenbrot auf einem Holzbrett.

Du brauchst dazu:

Suppengemüse (1 Karotte, ½ Stange Lauch, ¼ Sellerie, Petersilie)
2 große rote Paprika
6 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln
1 ½ Esslöffel Gemüsebrühe
1 Messerspitze scharfes Paprikapulver
1 Teelöffel süßes Paprikapulver
Salz und Pfeffer

Geschnittene Zutaten auf einem Schneidebrett: Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, mit Messer.

So wird’s gemacht:

Als Erstes musst du die Kartoffeln schälen. Das geht am besten mit einem Sparschäler.


Geschnittene Kartoffelstücke in einem Kochtopf mit einem Löffel.

Danach schneidest du sie in kleine Würfel. Sei vorsichtig mit dem Messer und pass auf deine Finger auf! Die Kartoffeln kochst du dann ca. 20 Minuten lang in einem Topf mit Salzwasser.


Bunt geschnittenes Gemüse in Streifen nebeneinander auf einem Holzbrett: Paprika, Zucchini, Tomate, Zwiebel.

In der Zwischenzeit putzt du das Gemüse und schneidest es klein. Gib es zusammen mit 2 Liter Wasser und der Gemüsebrühe in einen großen Topf.


Kochender Suppentopf mit buntem Gemüse, darunter Paprika und Kartoffeln.

Dort wird es so lange gekocht, bis es weich ist. Das dauert ungefähr 20 Minuten. Zwischendurch musst du einen Blick in den anderen Topf werfen. Sind die Kartoffeln gar? Wenn ja, kannst du sie abgießen und zum Gemüse geben.


Nahaufnahme eines Topfs mit gelb-oranger Gemüsesuppe und einem Kochlöffel.

Jetzt kommt der Zauberstab. Mit dem kannst du die Suppe fein pürieren, also ganz cremig machen. Lass dir dabei unbedingt von einem Erwachsenen helfen. Zum Schluss schmeckst du die Drachensuppe mit Salz, Pfeffer, süßem und scharfem Paprikapulver ab. Noch einmal aufkochen lassen – und fertig ist der Drachenschmaus!

Fessies Tipp bei Feueralarm:

Wenn die Drachensuppe doch etwas zu scharf war: einfach einen großen Löffel Naturjoghurt essen. Das hilft besser als Wasser trinken.


Weitere Kochrezepte

Suppenschale mit gelber Suppe, daneben frische Kräuter und ein Glas mit Rohzutaten.

Frühlingssuppe

Mmh, Fessie liebt seine Frühlingssuppe und freut sich schon darauf, seine Freunde zum Essen einzuladen. Die Suppe ist schnell gemacht und schmeckt bestimmt allen! Also, nichts wie ran an den Topf und guten Appetit!

Zum Rezept Frühlingssuppe
Servierteller mit grüner Soße, gekochten Kartoffeln und zwei halben hartgekochten Eiern.

Grüne Soße

Heute hat dir Fessie ein besonderes Rezept mitgebracht: Frankfurter „Grie Soß“ (Grüne Soße). Sogar der Dichter Goethe soll diese Soße schon gekannt haben.
In der Osterzeit ist sie besonders beliebt. Vielleicht, weil sie zu Eiern so gut aussieht. Und noch besser schmeckt.

Zum Rezept Grüne Soße