Unser Basteltipp für echte Radfahrfans

Fessie hat gerade für seinen Freund einen Geldbeutel aus einem alten Schlauch gezaubert. Hier kannst du sehen, wie er es gemacht hat. Nachbasteln darfst du das natürlich auch.

Zwei gefaltete Fahrradschlauch-Geldbeutel auf heller Fläche.

Das brauchst du:

  • einen alten Fahrradschlauch
  • Sekundenkleber
  • Lineal
  • Schere
  • dicker Gummiring
  • spitzer Bleistift
Schwarzer Fahrradschlauchring mit Zettel und bunten Papierstücken darin.

Und so machst du es:

Schneide mit der Schere ungefähr 10 cm von dem alten Fahrradschlauch ab. Abmessen kannst du das mit dem Lineal. Nun musst du den Schlauch an einem Ende (dies ist nun unten) links und recht einschneiden – etwa 1 cm tief. Nun einen 1 cm breiten Streifen abschneiden, aber den hinteren Teil unbedingt dranlassen.


Zugeschnittenes Stück Fahrradschlauch neben Lineal und Cuttermesser.

Auf der gegenüberliegenden Seite (oben) ungefähr 1 cm vom Rand entfernt mit dem spitzen Bleistift ein kleines Loch in den Schlauch piksen. Durch dieses Loch kannst du nun den Gummiring durchdrücken und eine Schlaufe daraus machen. Das ist der Verschluss des Geldbeutels.


Gefalteter Geldbeutel aus Fahrradschlauch mit Verschlussband.

Nun muss der Geldbeutel unten noch verschlossen werden. Was unten drangeblieben ist, falten und auf dem Schlauch umlegen, damit das Ende zu ist. Dies nun mit Sekundenkleber festkleben und ungefähr eine Minute fest draufdrücken. 

Jetzt kannst du schon deine Münzen in den Geldbeutel legen und mit dem Gummiverschluss fest verschließen.


Das könnte euch auch interessieren

Kind fährt auf einem gelben Fahrrad über einen gepflasterten Weg.

Fahrradschlauch

Fahrradausflug - und dann ein platter Reifen! Keine Sorge, der lässt sich gut flicken. Fessie zeigt dir, wie.

Zum Fahrradschlauch
Grüne Plastikflasche mit eingeschnittenem Fach und Foto im Inneren.

Taschen aus Flaschen

Wenn du dir die Haare wäschst, benutzt du Shampoo. Schau dir die Flaschen mal genau an: Sie haben oft eine schöne Farbe! Zum Wegwerfen sind sie deshalb viel zu schade. Mach doch lieber praktische kleine Taschen daraus. Fessie benutzt zwar selbst kein Shampoo – aber er zeigt dir, wie einfach du mit den Flaschen basteln kannst.

Zur Bastelanleitung
Farbig strukturierte Papiermasse liegt auf Erde

Papierrecycling

Dieses Samenpapier kannst du ganz leicht nachmachen und schon bald wachsen aus den selbst gemachten Papierblüten richtige Blumen.

Zum Papierrecycling