Fessies süße Narrenköpfe

Klar, wenn Fessie zur Fastnachtsparty einlädt, dann dürfen seine berühmten Narrenköpfe nicht fehlen. Die sind sooo lecker, die musst du mal probieren! Die süßen Köpfe sind ganz einfach zu backen und die bunte Deko macht richtig viel Spaß.

Bunte Kugeln mit Gesichtern aus Lebensmitteln auf einem hellblauen Hintergrund.
Zutaten auf einem Tisch verteilt.

1. Zutaten:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 180 g Mehl
  • Schokotröpfchen (backstabil, schmelzen nicht),
  • Zucker- oder Dekorschrift, Kokosraspel, Smarties,
  • Zuckerkonfetti, Lebensmittelfarbe, Puderzucker für den Zuckerguss, Backpapier
Ein Teig mit heller, glatter Oberfläche liegt in einer dunklen Rührschüssel.

2. Für die Narrenköpfe den Backofen auf 190 °C (Umluft: 170 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Die Butter, den Puderzucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Mixers
cremig aufschlagen.


Mehrere kleine Teigkugeln in verschiedenen Größen liegen auf einer bemehlten Arbeitsfläche.

3. Mehl zugeben und mit den Händen durchkneten. Ca. 18 Kugeln daraus formen. 2 Kugeln für die Augen beiseitelegen. Einige der Kugeln kannst du mit Lebensmittelfarbe schön bunt machen.


Teigkugeln wurden zu Köpfen zusammengesetzt

4. Aus dem zurückgelegten Teig kleinere Kugeln formen und als Augen anbringen, Schokotröpfchen als Pupillen eindrücken.


Mehrere ungebackene Teigfiguren mit Gesichtern und Verzierungen aus Zuckerstreuseln und Smarties.

5. Die Kugeln kannst du jetzt mit Zuckerstreusel oder Zuckerkonfetti verzieren, in Kokosraspeln rollen oder mit rot gefärbtem Teig dicke Nasen aufsetzen.


Gebackene runde Kekse mit bunten Gesichtern, verziert mit Zuckerguss, Schokolade und Zuckeraugen.

6. Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten backen. Auf einem Rost oder Gitter abkühlen lassen. Jetzt kannst du mit Zuckerguss, Smarties und Zuckerschrift deine Narrenköpfe weiter verzieren.


Weitere Rezepte zum Backen

Ein angerichtetes Dessert auf einem weißen Teller mit grünem Muster. Das Dessert besteht aus gebackenen Apfelstücken mit Streuseln.

Apfelcrumble

Im Herbst hängen die Bäume wieder voller leckerer Äpfel. Fessie macht aus ihnen am liebsten Apfelcrumble (spricht man „Apfelkrambl“).
Für den süßen Auflauf werden die Äpfel im Ofen unter leckeren Streuseln zugedeckt. 

Zum Apfelcrumble
Ein gedeckter Tisch mit einem Apfel und mehreren gebackenen Apfelscheiben.

Apfelränzchen

Wenn im Herbst die Äpfel reif sind, dann backt Fessie mit ihnen gerne ein feines Frankfurter Apfelränzchen. 
Das ist einfach und lecker, fast wie ein kleiner Pfannkuchen mit einem Apfelring drin.

Zum Apfelränzchen