Süße Würstchen

Grillen macht Spaß. Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, Fisch – alles kann man grillen. Nur den Nachtisch nicht. Kann man nicht? Kann man doch! Natürlich nur, wenn er so toll eingepackt ist wie eine Banane. Fessie zeigt dir, wie’s geht.

Eine gegrillte Banane auf einem weißen Teller, dekoriert mit Minze

Die Zutaten sind schnell aufgezählt:

  • Bananen
  • etwas Honig
  • etwas Zucker mit Zimt vermischt
 Bananenhälften liegen auf einem Grillrost

Und so geht’s:

Als Erstes musst du die Bananen gut waschen und abtrocknen. Die Glut sollte nur noch leicht glimmen und nicht mehr so heiß sein. Jetzt legst du die Bananen auf den Rost. Wende sie ab und zu mit einer Zange, bis sie rundherum dunkel geworden sind.


Nahaufnahme von Grillbananen auf Grillrost

Im Gegensatz zu salzigen Würstchen dürfen deine süßen ruhig schwarz werden.

Sei vorsichtig, wenn du die Schale aufmachst (heiß!)


Zwei Schalen mit Dips oder Soßen auf einem Tisch

Dann fehlt nur noch etwas Zimtzucker und ein bisschen Honig, und die warme Banane kann aus der Schale gelöffelt werden. Donnerwetter, schmeckt das gut!

Übrigens: 

Wenn du Lust hast, kannst du das Rezept auch verändern. Eine Kugel Vanilleeis, Schokostreusel oder ein bisschen Nuss-Nougat-Creme passen nämlich auch toll dazu.


Noch mehr Süßes ...

Ein gebackener Bratapfel auf einem weißen Teller, daneben Vanillesoße.

Bratäpfel

Fessie macht Bratäpfel. Sein Rezept musst du unbedingt mal ausprobieren.
Zum Beispiel am Silvesterabend. Schöner kann das Jahr kaum aufhören!

Zu den Bratäpfeln
Runde Müslimischung auf einem Brett geformt, sieht aus wie eine große Keksscheibe.

Energieriegel

Wenn Fessie draußen unterwegs ist, nimmt er immer einen Müsliriegel mit. Denn der nächste Hunger kommt bestimmt! Außerdem sind Müsliriegel schön süß und sogar gesund.
Hier siehst du, wie man sie ganz einfach selbst machen kann.

Zum Energieriegel