Jetzt ist Bastelzeit

Einige Upcycling-Ideen haben wir dir schon gezeigt. Vielleicht hast du jetzt Lust auf ein größeres Upcycling-Kunstwerk: eine Etagere? Also eine Art Gestell zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten oder zum Sammeln von Krimskrams.

Zweistöckige Etagere aus gelben Tellern und Pappröhre auf orangem Hintergrund.

Das brauchst du:

  • Porzellan- oder Keramikteller
  • Stabile Papierrollen in verschiedenen Größen und Längen > z. B. leere Haushalts-/Versandrollen
  • Papier- und Stoffreste
  • Vielzweckkleber > lösemittelfrei, für Pappe-auf-Porzellan- oder -Glas-Verbindungen, gibt’s im Bastel- oder Bürobedarf
  • Spielfiguren
  • Bastelleim
  • Schere

 

Bastelmaterial auf Tisch

Und so geht’s:

Alle Geschirrteile mit Spülmittel reinigen. Sie sollen trocken und fettfrei sein.


Zweistöckige Etagere aus gelben Tellern und Pappröhre auf orangem Hintergrund.

Überlege danach, welche Teller und Papprollenstücke du einsetzen willst. Am besten, du stapelst dir ein Muster. Du kannst auch nur zwei Stockwerke „bauen“.


Eintöckige Etagere aus gelben Tellern und Pappröhre auf orangem Hintergrund.

In jedem Fall aber von groß nach kleiner werdend. Das gilt für die Teller und für die Breite und Länge der Rollen. Zufrieden mit deinem Turm?


Person klebt Pappröhre auf Teller als Mittelteil der Etagere.

Dann kannst du jetzt die „Pappsäulen“ mit hübsch gemustertem Papier oder Stoff verschönern: Material zuschneiden, Rolle einseitig mit Bastelleim einpinseln und bekleben.


Person klebt Pappröhre auf Teller als Mittelteil der Etagere.

Jetzt geht’s ans Verkleben der Etagere. Leg die Teller und Papprollenstücke deiner Reihenfolge nach auf den Tisch. Den Vielzweckkleber am oberen und unteren Rand der ersten Rolle auftragen.


Fertige Etagere mit Gelb-Schwarz-Weiß-Kontrast und Dekofiguren.

Nach Augenmaß in der Mitte des ersten Tellers platzieren. Den zweiten Teller aufsetzen. Mit Rolle zwei und Teller drei geht’s genauso! Deine Etagere kannst du noch mit einer hübschen Spielfigur krönen. 


Zweistöckige Etagere auf orangem Untergrund, bereit zum Befüllen.

Jetzt kommt das Schwerste: Die Etagere bzw. den Kleber gut austrocknen lassen, am besten über Nacht. Achte auf einen ebenen Standplatz, damit die Teile nicht verrutschen.

Warum muss die Etagere so lange trocknen? 
Fessies Empfehlung ist ein lösemittelfreier Kleber auf Wasserbasis für Pappe-auf-Porzellan-Verbindungen. Der muss leider länger trocknen und, klar, deshalb kann die Etagere auch nicht gespült, sondern nur feucht abgewischt werden!


Das könnte euch auch interessieren

Gebastelte Eirbecher aus Pappe in Form von Fessie

Osterdrachen

Mit dem Fessie-Eierbecher wird der Ostertisch garantiert zur fröhlichen Drachenrunde.

Zum Osterdrachen
Selbstgebaute Sanduhr aus zwei Plastikflaschen mit gelbem Klebeband.

Sanduhr

Fessie zeigt dir, wie einfach du eine praktische Sanduhr basteln kannst. Schnapp dir zwei Marmeladengläser - und schon geht es los. 

Zur Sanduhr