Sieglinde stempelt

Jetzt willst du bestimmt wissen, wer Sieglinde ist. So heißt einfach eine Kartoffelsorte. Zum Stempeln eignet sich aber auch jede andere Kartoffel. Hauptsache, sie ist schön groß, sodass deine Förmchen draufpassen. Aber jetzt erst mal eins nach dem anderen.

Mit Kartoffelstempeln bedrucktes Papier mit Sternen und Tannenbaum.

Du brauchst dazu:

Mit Kartoffeln, etwas Wasserfarbe und einem Bogen Packpapier kann man Geschenkpapier selbst herstellen. Das sieht nicht nur toll aus, das ist auch umweltfreundlich. Fessie zeigt dir hier, wie’s geht.

  • Einige Ausstechförmchen. Die kennst du sicher vom Plätzchenbacken.
  • Ein paar große, feste Kartoffeln
  • 1 Rolle oder 1 Bogen Packpapier – und verschiedene Wasserfarben
Herz- und Sternmuster geschnitzt in zwei Kartoffelhälften.

Zuerst schneidest du die Kartoffeln in der Mitte durch. Dann drückst du ein Förmchen in die Schnittfläche und lässt es zunächst einmal in der Kartoffel stecken. So kannst du am einfachsten alles das, was außerhalb der Form liegt, wegschneiden. Natürlich lässt du noch etwas Kartoffelrand stehen, denn du braucht ja einen schönen Griff.


Bunte Stempelfarben in kleinen runden Näpfen nebeneinander.

Dann trocknest du die Kartoffel ab. Danach kannst du Wasserfarbe auf den Stempel pinseln. Am besten, du machst auf einem alten Zeitungspapier erst einmal ein paar Probedrucke. Wenn alles gut aussieht, kannst du auf dem Packpapier loslegen.


Das könnte euch auch interessieren

Papiermasse wird mit einer Walze ausgepresst.

Papierschöpfen

Aus altem Papier kannst du sogar selbst Neues machen. Fessie zeigt dir, wie. Das Werkzeug, das du dafür brauchst, kann dein Kindergarten/deine Schule übrigens auch bei der FES ausleihen. Das ist nämlich in Fessies Spieletonne dabei. Schau doch mal unter www.fessie.de

Zum Basteltipp Papierschöpfen
Bastelfigur mit Gesicht auf Holzlöffel, in Blumentopf

Löffelkerl

Weißt du, was ein „Löffelkerl“ ist? So nennen die Bastelfans eine Figur, die man aus einem alten Kochlöffel gebastelt hat. Fessie zeigt dir, wie man so einen Löffelkerl machen kann. Unser Kerl ist ein Hase – und damit ein perfektes Mitbringsel für den Osterbesuch bei Oma (oder wen auch immer du an Ostern überraschen möchtest). Es ist ganz einfach:

Zum Basteltipp Löffelkerl