Du Eierkopf

Rührei, Frühstücksei, Spiegelei und vor allem Osterei – im Frühjahr haben die Hühner ganz schön zu tun, damit wir alle satt werden. Damit du die Schalen nicht wegwerfen musst, hat sich Fessie etwas überlegt. Lass dir zeigen, wie man witzige Männchen daraus bastelt. Das Spannende dabei: Sie sehen jeden Tag ein bisschen anders aus.

Bemalte Eier mit Gesicht in Gläsern, bepflanzt mit Kresse.

Du brauchst:

  • Papprollen
  • Stoffreste
  • Kleber und doppelseitiges Klebeband
  • Papier
  • Stifte
  • Erde und Samen > Kresse oder Oster-/Katzengras
Kinder basteln Eierköpfe mit Stift und füllen Erde für Pflanzen ein.

Zunächst nimmst du ein paar Papprollen (je nachdem, wie viele Männchen du basteln willst) und beklebst sie mit alten Stoffresten. Am besten nimmst du doppelseitiges Klebeband. Besonders lustig ist es, wenn du zwei verschiedene Stoffe für Hose und Hemd nimmst.


Schwarz-weiße Anleitung zur Gestaltung von Eierköpfen

Dann brauchst du für jedes Männchen ein oder zwei Hände und zwei Füße. Die Vorlage findest du unten im PDF. Hier kannst du sie einfach ausschneiden. Jetzt bemalst du Hände und Füße mit Buntstiften und klebst sie dann seitlich mit Klebstoff auf die Rolle. (Klebstoff hinter der gestrichelten Linie auftragen, Papier dort knicken.)


Hand hält bemaltes Ei mit Gesicht als „Eierkopf“

Die Eierköpfe brauchen natürlich auch ein Gesicht. Also malst du mit Filzstift oder Wachsmalkreide vorsichtig Augen und Mund auf eine Eierschalenhälfte.


Bastelmaterial für Eierköpfe: leere Eier und Deko.

Jetzt gehts um die Frisur. Dazu musst du die Eierschalen mit etwas Blumenerde füllen und viele Samen darauf streuen. Am besten geeignet ist Kressesamen oder Samen für Katzen- oder Ostergras, die wachsen nämlich am schnellsten. Dann gibst du ein paar Tropfen Wasser darauf.


Zwei bemalte Eier mit Kresse-Haaren als lustige Köpfe.

Auf jede Papprolle gehört ein Eierkopf – und ab damit auf die Fensterbank. Wenn du dann jeden Tag daran denkst, ein paar Tropfen Wasser auf deine Eiermännchen zu geben, sprießen ihnen bald schicke Frisuren. Wenn es dir zu wild wird, „schnippschnapp“ – mach mit der Schere einen Kurzhaarschnitt daraus. Viel Spaß!


Ei, Ei .... da fällt uns gleich doch Ostern ein

Gebastelte Eirbecher aus Pappe in Form von Fessie

Osterdrachen

Mit dem Fessie-Eierbecher wird der Ostertisch garantiert zur fröhlichen Drachenrunde.

Zum Osterdrachen
Vasen und gebastelte Behälter mit Tulpen auf blauem Untergrund.

Schmunzelndes Osterglück aus Konserven

Konservendosen sind ein beliebter Bastelklassiker. Wusstest du, dass du auch zu Ostern etwas Tolles daraus zaubern kannst? Als Geschenk oder als Deko für dein Zimmer. Lasse deiner Kreativität freien Lauf. Wir haben dr eine Idee für einen Schmunzelhasen mit Wackelaugen vorbereitet.

Zur Bastelidee
Drei Muffins mit orangem Topping und gelben Papierhalmen, dekoriert auf einem blauen Teller.

Hasenstarke Oster-Muffins

Unser hastenstarkes Muffinrezept solltest Du unbedingt ausprobieren. Die Muffins sehen toll aus und schmecken fantastisch. Und dabei könnte man fast glauben, es stecke eine Möhre in der Erde, oder?

Zum Muffinrezept