Zeigt her eure Füße!

An Silvester feiert Fessie meistens eine Party. Da darf sein Lieblingsgebäck nicht fehlen: Käsefüße. Igitt! Du denkst, die kann man doch nicht essen? Kann man doch! Fessie zeigt dir, wie du das leckere Knabbergebäck selber machen kannst.

Vier kleine, gebackene Gebäckstücke in Form von Füßen mit Käseraspeln auf weißem Untergrund.

Das brauchst du dafür:

  • 150 g weiche Butter
  • 180 g frisch geriebener Hartkäse > Emmentaler, Greyerzer oder Parmesan
  • 250 g Mehl
  • ½ Becher Sahne
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Messerspitze Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Backpulver

Zum Verzieren brauchst du noch ein Eigelb und Sesam, Salz oder andere leckere Körner.

Eine Hand rührt mit einem Löffel Teig in einer weißen Schüssel.

Und so wird’s gemacht:

Als Erstes verrührst du die weiche Butter mit dem geriebenen Käse. Dann mischst du die Sahne, das Salz und das Paprikapulver darunter.


Zwei Hände halten Sie und streuen Puderzucker in den Teig

Jetzt hältst du ein Sieb über die Schüssel und gibst das Mehl und das Backpulver hinein. Siebe es in die Butter und knete es dann mit den Händen darunter. Knete so lange, bis der Teig sich von der Schüssel löst. Teile ihn dann in zwei bis drei Portionen. Die wickelst du jeweils in Klarsichtfolie. Nun muss der Teig 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.


Eine Hand verwendet eine Fuß-förmige Ausstechform auf einem ausgerollten Teig.

Die Zeit ist um? Prima! Nimm die Teigkugeln aus dem Kühlschrank und rolle sie auf einer bemehlten Arbeitsplatte aus. Die Teigplatten sollten etwa einen halben Zentimeter dick sein.

Als Nächstes stichst du so viele Füße aus, wie du kannst. Lege sie danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Achtung, nicht zu dicht nebeneinander).


Ungebackene Käsefüße auf einem Blech, eine Hand bestreicht die Formen mit Eigelb oder Butter.

Jetzt bestreichst du sie noch mit dem flüssigen Eigelb und bestreust sie mit Salz oder den Körnern. Backe die Käsefüße 15 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens bei 200 °C.

Mmhh, riechst du sie schon? Im Gegensatz zu „echten“ Käsefüßen riechen diese hier nämlich richtig lecker.

Fessies Tipp:

Du hast keine Fuß-Ausstechform? Dann schneide dir doch einfach eine Fuß-Schablone aus Papier aus! Leg sie auf den Teig und schneide vorsichtig drum herum. Das dauert zwar etwas länger – aber du kannst dafür viele verschiedene Füße machen. Wie wäre es z. B. mit einem Fessie-Fuß? Hier rechts siehst du, wie er aussieht.


Weitere Rezepte zum Backen

Ein angerichtetes Dessert auf einem weißen Teller mit grünem Muster. Das Dessert besteht aus gebackenen Apfelstücken mit Streuseln.

Apfelcrumble

Im Herbst hängen die Bäume wieder voller leckerer Äpfel. Fessie macht aus ihnen am liebsten Apfelcrumble (spricht man „Apfelkrambl“).
Für den süßen Auflauf werden die Äpfel im Ofen unter leckeren Streuseln zugedeckt. 

Zum Apfelcrumble
Ein gedeckter Tisch mit einem Apfel und mehreren gebackenen Apfelscheiben.

Apfelränzchen

Wenn im Herbst die Äpfel reif sind, dann backt Fessie mit ihnen gerne ein feines Frankfurter Apfelränzchen. 
Das ist einfach und lecker, fast wie ein kleiner Pfannkuchen mit einem Apfelring drin.

Zum Apfelränzchen