Hasenstarke Ostermuffins

Probiere es doch einmal mit leckeren Muffins. Die kleinen Portiönchen überzeugen durch ihre inneren Werte und sorgen für eine kleine Überraschung.

Drei Muffins mit orangem Topping und gelben Papierhalmen, dekoriert auf einem blauen Teller.

Zutaten für ca. 12 Muffins:

  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 100 g Trink-Kakaopulver
  • 1,5 TL Backpulver
  • 100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 170 ml Wasser

Für die Buttercreme:

  • 80 g Margarine
  • 100 g gesiebter Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • orangene Lebensmittelfarbe

Außerdem:

  • 12 Papier- oder Silikonförmchen
  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Muffinblech
  • Schneebesen
  • Karottenenden als Deko

Die Muffins

Step 1: Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen

Step 2: Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Trink-Kakaopulver, Backpulver) abwiegen und verrühren

Step 3: Die nassen Zutaten (Öl und Wasser) hinzufügen und nur kurz vermengen, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind

Step 4: ca. 15 Min backen 

Die Buttercreme

Alles zusammenrühren und mit Lebensmittelfarbe orange einfärben

Die Füllung

Step 1: Die Muffins kegelförmig von oben aushöhlen und mit der Buttercreme füllen

Step 2: Das Ende einer Karotte oben aufsetzen

Fertig sind die leckeren Oster-Muffins.

Weiteres für einen toll gedeckten Oster-Tisch

Ostertisch mit bunten Figuren, Eiern auf weißem Tuch dekoriert.

Fröhliche Osterdeko aus Kerzenresten basteln

Kerzenreste sind eine tolle Sache, kreativ genutzt, können diese zu einem richtigen Highlight auf dem österlich gedeckten Tisch werden. Wir stellen dir unsere Idee dazu vor.

Zum Basteltipp Osterdeko
Vasen und gebastelte Behälter mit Tulpen auf blauem Untergrund.

Schmunzelndes Osterglück aus Konserven

Konservendosen sind ein beliebter Bastelklassiker. Wusstest du, dass du auch zu Ostern etwas Tolles daraus zaubern kannst? Als Geschenk oder als Deko für dein Zimmer. Lasse deiner Kreativität freien Lauf. Wir haben dr eine Idee für einen Schmunzelhasen mit Wackelaugen vorbereitet.

Zum Basteltipp Osterglück
Teller mit Hasen aus Servietten, daneben Besteck und Tischdeko.

Ein warmes Nest fürs Osterei

Ein schön gedeckter Frühstückstisch zu Ostern ist etwas Herrliches. Neben den täglichen Leckereien dürfen zu Ostern die bunten Eier nicht fehlen. Wäre es da nicht klasse, wenn die Ostereier ein Nest bekämen und gleichzeitig eine liebevolle Dekoration auf jedem Teller sind? Wir zeigen dir, wie du mit nur einer Serviette und einem Band etwas ganz besonderes gestalten kannst.

Zum Basteltipp Ostereinest

Weitere Rezepte zum Backen

Fertig gebackene Osterhasen aus Teig auf grünem Untergrund, dekoriert mit Blumen.

Osterhasen

Nichts ist schöner als ein großes ausgiebiges Osterfrühstück.
Fessie zeigt dir, wie man dafür lustige Hasenbrötchen machen kann. Oft muss man für solches Gebäck einen Hefeteig zubereiten. Diese Hasen sind dagegen aus Quark-Öl-Teig. Der geht schnell, gelingt immer – und schmeckt!

Zum Rezept Osterhasen
Ein angeschnittener Möhrenkuchen mit weißer Glasur und dekorativen Möhren

Möhrenkuchen

Fessie backt einen Karottenkuchen. Eigentlich sind Karotten ja Gemüse, und das hat in einem Kuchen normalerweise nichts zu suchen. Aber bei knackigen Möhrchen ist das anders. Die sind so süß und saftig, dass sie sich zu einem super Kuchen verarbeiten lassen.
Darüber freut sich nicht nur der Osterhase!

Zum Rezept Möhrenkuchen
Bunte Kugeln mit Gesichtern aus Lebensmitteln auf einem hellblauen Hintergrund.

Narrenköpfe

Klar, wenn Fessie zur Fastnachtsparty einlädt, dann dürfen seine berühmten Narrenköpfe nicht fehlen.
Die sind sooo lecker, die musst du mal probieren!

Zum Rezept Narrenköpfe