„Engelsaugen“ nach Leckerdrachen-Art

Weihnachtsplätzchen selber backen? Für Fessie müssen es alle Jahre wieder „Engelsaugen“ nach Leckerdrachen-Art sein – die sehen lustig aus und sind obendrein auch noch mit Gelee gefüllt. Magst du sie auch mal probieren?

Zwei lachende Kinder fotos halten sich gebackene Engelsaugen vors Gesicht

Zutaten für 56 Engelsaugen:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 500 g Mehl
  • 2 verschieden große, runde Formen zum Ausstechen > zum Beispiel Gläser
  • Backpapier

Zum Dekorieren nach dem Backen:

  • Johannisbeergelee
  • Puderzucker
  • Zuckerschrift
  • Zuckerperlen
Ein Stück Butter liegt in einer roten Rührschüssel.

So wird’s gemacht:

Zuerst vermischt du die Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer Rührschüssel. Schlage diese Mischung mit dem Mixer schaumig.

Anschließend den Vanillezucker und ein Ei nach dem anderen hinzugeben.


Ein Teigklumpen in einer Schüssel.

Nun fügst du noch das Mehl hinzu und verknetest alles zu einem festen Teig.


Ein Backblech mit mehreren ungebackenen Engelsaugen-Plätzchen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und je zwei gleich große Plätzchen ausstechen. Dann stichst du mit der kleineren Form ein Loch in eines der zwei Plätzchen.

Für jedes Engelsauge brauchst du also zwei Plätzchen. Macht vier Plätzchen für ein Augen-Paar.

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ungefähr 5 – 8 Minuten auf der mittleren Schiene bei 200 Grad Ober / Unterhitze bzw. 180 Grad Umluft goldbraun backen.


Fertige Engelsaugen-Kekse mit rotem Gelee in der Mitte, auf einer roten Fläche verteilt.

Plätzchen mit Gelee betreichen. Darauf dann das Plätzchen mit dem Loch setzen. Fertig ist ein Engelsauge, Nummer zwei geht genauso!

Zum Schluss nur noch den „Schnee“ aus Puderzucker auf jedes Engelsaugen-Paar rieseln lassen und mit Zuckerschrift oder Zuckerperlen dekorieren.

Fessies Tipp:

Schalte den Backofen gleich zu Beginn der Teigzubereitung ein. Das nennt man „vorheizen“.


Weitere Rezepte zum Backen

Ein angerichtetes Dessert auf einem weißen Teller mit grünem Muster. Das Dessert besteht aus gebackenen Apfelstücken mit Streuseln.

Apfelcrumble

Im Herbst hängen die Bäume wieder voller leckerer Äpfel. Fessie macht aus ihnen am liebsten Apfelcrumble (spricht man „Apfelkrambl“).
Für den süßen Auflauf werden die Äpfel im Ofen unter leckeren Streuseln zugedeckt. 

Zum Rezept Apfelcrumble
Ein gedeckter Tisch mit einem Apfel und mehreren gebackenen Apfelscheiben.

Apfelränzchen

Wenn im Herbst die Äpfel reif sind, dann backt Fessie mit ihnen gerne ein feines Frankfurter Apfelränzchen. 
Das ist einfach und lecker, fast wie ein kleiner Pfannkuchen mit einem Apfelring drin.

Zum Rezept Apfelränzchen